Vorträge, Präsentationen, Shows. Hier laufen Fachbeiträge, Diskussionen und Community-Formate – kuratiert und thematisch relevant für die Motorrad- und Mobilitäts-Branche.

 

Die Action Zone ist das Epizentrum von Adrenalin und Community. Auf über 1'400 m² erwarten dich Stunts, Shows, Rennteams und Clubs – eine Erlebniswelt, die Aussteller aktiv mitgestalten und Besucher direkt begeistert.

 

Programm ACTION ZONE

Racing Truck & Pit-Box – Team Bolliger hautnah 

So sieht Ausdauer-Rennsport hinter den Kulissen aus: Team Bolliger kommt mit dem originalen Racing Truck nach Zürich und baut seine Box in Halle 550 originalgetreu auf. Du kannst den Truck von innen besichtigen und bekommst ein Gefühl dafür, wie ein Endurance-Team an Rennwochenenden arbeitet, lebt und plant – vom Werkzeug- und Teile-Management bis zur Teamorganisation.

Das erwartet dich

  • Inside the Truck: Blick in den Wohn- und Arbeitsbereich des Teams – Organisation, Ersatzteile, Werkzeug, Taktik-Workflow.

  • Authentische Pit-Box: Aufbau wie an der Rennstrecke – kurze Erklärungen zu Rollen, Abläufen und Safety.

  • Speed-Wrenching: Live-Demo, bei der ein Motorrad in Expresszeit zerlegt, gewartet und wieder aufgebaut wird – präzise Handgriffe, eingespieltes Team.

  • Q&A mit der Crew: Deine Fragen zu Technik, Strategie und Alltag im 24-Stunden-Rennbetrieb.

Team_Bolliger_Track_Moto-zuerich_racing-team_switzerland_motorrad_swiss-moto (1)

20.02

Zeit:

12:00-22:00

21.02

Zeit:

9:00-22:00

22.02

Zeit:

9:00-17:00

AZ Bolliger Team

Live-Boxenstopp – Team Bolliger in Echtzeit

nimmt Dich mit in die Welt der 24-Stunden-Rennen: Boxenstopps im Minutentakt, Stints durch die Nacht, Strategieentscheidungen unter Druck. Actiongeladene Aufnahmen und ehrliche Insights zeigen, was Ausdauer-Rennsport wirklich bedeutet – vom Teamspirit in der Box bis zur Fehlervermeidung um 3 Uhr morgens. Kompakt, nahbar, mit Q&A: perfekt für alle, die Endurance lieben oder endlich verstehen wollen, warum 24h-Rennen die Härteprüfung des Motorsports sind.

20.02

Showzeiten:

16:00¦19:00

21.02

Showzeiten:

13:00¦17:00¦20:00

22.02

Showzeiten:

13:00¦16:00

Action Zone – MICHI STUNTRIDER - DIE SPEKTAKULÄRE MOTORRAD-STUNTSHOW

Michi Stuntrider

Michi Stuntrider begeistert seit über sieben Jahren mit atemberaubenden Motorrad-Stunts. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Präzision, Adrenalin und Show-Talent gehört er zu den gefragtesten Stuntfahrern im deutschsprachigen Raum.

Michi verwandelt jede Fläche in seine Bühne. Enge Turns, kontrollierte Wheelies, spektakuläre Bremsmanöver und unerwartete Tricks sorgen für Gänsehaut, Jubel und unvergessliche Momente beim Publikum.

20.02

Showzeiten:

15:00¦18:00¦21:00

21.02

Showzeiten:

11:30¦15:30¦19:00

22.02

Showzeiten:

11:00¦14:00

Action Zone HARLEY STUNTSHOW VON CHRIS LIETSCH

Chris Lietsch

Adrenalin, Gänsehaut und der unverwechselbare Sound einer Harley-Davidson – genau das erwartet dich bei der Stuntshow von Chris Lietsch.

Der 34-jährige offizielle Stuntfahrer für Harley-Davidson DACH treibt seine Low Rider S dorthin, wo andere längst ausgestiegen wären: millimetergenaue Kontrolle, brutale Power und spielerische Leichtigkeit treffen aufeinander, wenn Chris auf einem Rad balanciert, die Maschine quer stellt und sie an der Grenze des physikalisch Möglichen bewegt.

20.02

Showzeiten:

15:30¦18:30¦21:30

21.02

Showzeiten:

12:30¦16:30¦18:30

22.02

Showzeiten:

11:30¦14:30

Action Zone – Nicola L’Impennatore - Vespa Freestyle

Vespa Freestyle – Nicola L’Impennatore (IT)

Der italienische Vespa-Freestyle-Profi Nicola „L’Impennatore“ bringt die Kult-Scooter an die physikalische Grenze: kontrollierte Wheelies, Balance-Tricks und millimetergenaue Manöver – spektakulär, humorvoll und sicher inszeniert. Bekannt von Auftritten wie dem Motor Bike Expo Verona und viralen Clips, zeigt er, warum Vespa-Stunts die Menge elektrisieren. In seinem Repertoire stecken 30+ Tricks – bis hin zum vielbeachteten Vespa-Backflip (Daboot Park). Kompakt, actiongeladen.

20.02

Showzeiten:

14:30¦17:30¦20:30

21.02

Showzeiten:

10:30¦14:30¦18:30

22.02

Showzeiten:

10:30¦13:30

undefined

Pitbike-Showrennen mit Jesko Raffin & Marc Stockar

Wenn WM-Erfahrung auf geballte Instruktoren-Power trifft – aber alles im Mini-Format:
Jesko Raffin und Marc Stockar steigen bei MOTO-ZÜRICH auf die Pit Bikes und zeigen, wie viel Racing in diesen kleinen Maschinen steckt.

Kurze Radstände, enge Kurven, späte Bremsmanöver – auf Pit Bikes wird jeder Fehler sofort sichtbar, jede Linie entscheidet. Das bedeutet für das Publikum:
maximale Action, viel Körperarbeit auf dem Bike und zwei Top-Piloten, die sich keinen Zentimeter schenken.

20.02

Showzeiten:

16:30¦19:30

21.02

Showzeiten:

13:30¦17:30¦20:30

22.02

Showzeiten:

12:30¦15:30

undefined

Pitbike-Training für alle – Fahrspass mit Profibegleitung

Nicht nur zuschauen, sondern selbst fahren:

Bei der MOTO-ZÜRICH kannst du im Pitbike-Training selbst auf die Strecke – egal ob Anfänger:in oder bereits mit Erfahrung.

Die komplette Schutzausrüstung stellt Mototrend – du brauchst nur noch Lust aufs Fahren mitzubringen.

Auf der Strecke übernimmt das Driving Center ASSR: Erfahrene Instruktor:innen zeigen dir Schritt für Schritt Linienwahl, Blicktechnik, Bremsen und Körperhaltung auf dem Bike.

Kompakte Bikes, niedrige Sitzhöhe, kontrollierte Umgebung – ideal, um Racing-Luft zu schnuppern, ohne Druck und mit maximalem Lerneffekt.

Ob du zum ersten Mal auf einem Motorrad sitzt oder schon länger fährst:

Das Pitbike-Training bringt dich garantiert einen Schritt weiter – und macht einfach richtig Spass. 🏁

 

20.02

Zeiten:

17:00¦20:00

21.02

Zeiten:

14:00¦18:00¦21:00

22.02

Zeiten:

13:00¦16:00

Team_Bolliger_Track_Moto-zuerich_racing-team_switzerland_motorrad_swiss-moto (1)

Racing Truck & Pit-Box – Team Bolliger hautnah 

So sieht Ausdauer-Rennsport hinter den Kulissen aus: Team Bolliger kommt mit dem originalen Racing Truck nach Zürich und baut seine Box in Halle 550 originalgetreu auf. Du kannst den Truck von innen besichtigen und bekommst ein Gefühl dafür, wie ein Endurance-Team an Rennwochenenden arbeitet, lebt und plant – vom Werkzeug- und Teile-Management bis zur Teamorganisation.

Das erwartet dich

  • Inside the Truck: Blick in den Wohn- und Arbeitsbereich des Teams – Organisation, Ersatzteile, Werkzeug, Taktik-Workflow.

  • Authentische Pit-Box: Aufbau wie an der Rennstrecke – kurze Erklärungen zu Rollen, Abläufen und Safety.

  • Speed-Wrenching: Live-Demo, bei der ein Motorrad in Expresszeit zerlegt, gewartet und wieder aufgebaut wird – präzise Handgriffe, eingespieltes Team.

  • Q&A mit der Crew: Deine Fragen zu Technik, Strategie und Alltag im 24-Stunden-Rennbetrieb.

20.02

Zeit:

12:00-22:00

21.02

Zeit:

9:00-22:00

22.02

Zeit:

9:00-17:00

Programm LIVE ARENA

LA Suse  Mühlemeier

Suse Mühlemeier

In der MOTO-ZÜRICH Live Arena präsentiert Suse Mühlemeier ihr Buchprojekt „Building Speed – Auf den Spuren der Technikerinnen im Motorradsport“ (vormals Bikeberufene): authentische Stories aus Boxengasse und Paddock über Mechanikerinnen, Daten-Ingenieurinnen, Fahrwerksspezialistinnen, Konstrukteurinnen und Rennfahrerinnen. Themen: Familie, Risiko, Performance, Teamarbeit, Datenanalyse, Setup und Mentale Stärke – als Lesung mit Videoclips von der Rennstrecke. Ziel: Frauen im Motorsports sichtbarer machen – präzise, respektvoll, ohne Klischees. 

20.02

Uhrzeiten:

14:00¦19:00

21.02

Uhrzeiten:

10:00¦15:00

22.02

Uhrzeiten:

10:00

Kevin Bolliger Moto Zurich

Kevin Bolliger

nimmt Dich mit in die Welt der 24-Stunden-Rennen: Boxenstopps im Minutentakt, Stints durch die Nacht, Strategieentscheidungen unter Druck. Actiongeladene Aufnahmen und ehrliche Insights zeigen, was Ausdauer-Rennsport wirklich bedeutet – vom Teamspirit in der Box bis zur Fehlervermeidung um 3 Uhr morgens. Kompakt, nahbar, mit Q&A: perfekt für alle, die Endurance lieben oder endlich verstehen wollen, warum 24h-Rennen die Härteprüfung des Motorsports sind.

20.02

Uhrzeiten:

15:00¦20:00

21.02

Uhrzeiten:

11:00¦16:00¦21:00

22.02

Uhrzeiten:

11:00¦16:00

Dani Weidmann

1/8 Meilen Vintage Drag Racing – Faszination einer eigenen Motorradszene

Wer kennt die verrückten Bilder vom Glemseck101 nicht.

40'000 Besucher und 2 Tage lang 1/8 Meilen Sprints mit allem, was zwei Räder hat.

Von 50ccm Mofas bis 1700ccm Lachgas / Kompressor Bestien.

Der Schweizer 1/8 Meilen Pilot Dani Weidmann von VTR Customs gibt einen Einblick in diese verrückte Welt und bringt eines seiner Sprintbikes mit auf die Bühne.

20.02

Uhrzeiten:

17:00

21.02

Uhrzeiten:

13:00¦18:00

22.02

Uhrzeiten:

13:00¦17:00

Mac  Sandra

PANAMERICANA auf Oldtimer-Harleys – ganz ohne KI

Das grosse Abenteuer – Von Alaska nach Feuerland!! Teil 1

Planung – Wie schafften es unsere Motorräder über den Teich?

Wildlife pur – Bären, Elche und Papiertiger

Endlose Weiten – Wohin des Weges? Reicht das Benzin? Wer gewinnt den «eat dust» Wettbewerb?

Motorenrausch – Pleiten, Pech und Pannen? Was ist das richtige Werkzeug und wie viele Ersatzteile braucht es?

Und überhaupt – wieso schläft Sandra mit dem Drehmomentschlüssel unter dem Kopfkissen?

Mac & Sandra von McSands Motor Shop berichten über ihre erste Etappe von Alaska nach Texas.

20.02

Uhrzeiten:

18:00

21.02

Uhrzeiten:

14:00¦19:00

22.02

Uhrzeiten:

14:00

Live Arena_Horst Saiger_Onboard  uber TT_Macau_NW200 - mehr

Horst Saiger LIVE: Onboard über TT, Macau, NW200 & mehr

Horst Saiger – langjähriger TT-Pilot – mit auf die schnellsten Strassenkurse der Welt: NW200, Isle of Man TT, Classic TT, Macau und der Cemetery Circuit (Neuseeland). Mit packenden Onboard-Aufnahmen und persönlichen Einblicken erklärt er Linienwahl, Bremspunkte und die mentale Seite zwischen Mut, Fokus und Flow. Ein Video-Vortrag, der Gänsehaut macht – nah, authentisch, mit Q&A für alle, die Road Racing lieben oder endlich verstehen wollen, warum diese Rennen Legenden schreiben.

20.02

Uhrzeiten:

16:00¦21:00

21.02

Uhrzeiten:

12:00¦17:00¦20:00

22.02

Uhrzeiten:

12:00¦15:00

undefined

Live aus Australien: Dominique Aegerter direkt aus Phillip Island. 

In der Arena von MOTO-ZÜRICH schalten wir live nach Australien: Dominique Aegerter meldet sich direkt vom WorldSBK-Wochenende in Phillip Island. Mit frischen Eindrücken aus der Box spricht er über Reifenwahl, Strategie und die mentale Balance zwischen Angriff und Kontrolle – kompakt, nahbar. Ein Blick hinter die Kulissen, während die Weltspitze um jedes Zehntel kämpft.

Freitag & Samstag: Uhrzeiten stehen noch nicht fest

20.02

 

21.02

 

undefined

DJane INAMAR – Night-Ride Vibes 

Wenn die Hallen dimmen, schaltet INAMAR einen Gang höher: Melodic Techno und Progressive House mit warmen Basslines, schimmernden Synths und einem Groove, der dich sanft vom After-Work ins Late-Night-Flow trägt. Ein Set für Herz und Beine – tanzbar, uplifting und gleichzeitig die perfekte Kulisse fürs Networking. Der Soundtrack für unseren Saisonstart – modern, elegant, voller Vorfreude auf die kommende Motorradsaison.

Freitag ab 20:00–22:00, Samstag 20:00–OPEN END

20.02

 

21.02

 

PRESENTING PARTNER

AZ_Logo_blue_RGB

PARTNER

stageone-Logo
Halle550-URL-Icon
2radschweiz
Smartec

MEDIENPARTNER

LogoMedaPartnerRadio1
1000PS_CH
moto.ch_logo_min